Ingenieurbüro Stefan Horter
- Kostenoptimierung durch Neuorganisation von Fertigungsbereichen und indirekten Einheiten
- Mitarbeiterintegration durch Bildung von Leistungseinheiten und Arbeitsgruppen
- Motivation über Eigenverantwortung, Gruppenorientierung und Ergebnisverantwortung
- Integration von fertigungs- und ablaufbegleitenden Qualitätsprozessen
Wie ich das mit Ihnen erreiche
Die Einbindung, Vorbereitung und Unterstützung der betroffenen und beteiligten Mitarbeiter steht im Focus.
Vor-Ort Bestandsaufnahme
Bei persönlichen Besuchen in Ihrem Haus erstelle ich individuelle Analysen Ihrer Organisationsstrukturen und Prozesse als Basis für alle weiteren Maßnahmen und Umsetzungsschritte.
Beispielmethode:
Stärken-/Schwächenanalyse
Individuelle Konzepterstellung
Ich wähle branchenspezifisch sowohl die Analysemethoden als auch die Konzeptbestandteile aus.
Ihr wesentlicher Vorteil:
Budget-, Planungs- und Zeitsicherheit durch exakte Projektpläne.
Umsetzung mit unterstützender Begleitung
Bewußtsein ist noch nicht Projektstart und Projektplan ist noch nicht Umsetzungsstart. Deshalb endet meine Dienstleistungspalette nicht mit der Abgabe von Konzepten und Plänen. Vielmehr stehe ich Ihnen persönlich bei der zeit- und kostengerechten Umsetzung meiner Konzepte zur Verfügung.
Wirksamkeitsprüfung der Umsetzungsmaßnahmen
"Projektabschluss" heißt es bei mir erst nach umfangreichen Validierungen aller Umsetzungen.
Verlassen Sie sich auf detaillierte Wirksamkeitsprüfungen.
Unser gemeinsamer Weg
Es werden ständig höhere Forderungen an die industrielle Produktion gestellt. Nicht nur bloße Kopien von Produktionssystemen, sondern nur ein eigener Weg kann diesen Anforderungen gerecht werden.
Gruppenarbeit (GA)
- Entwicklung und Anpassung von Gruppenarbeitssystemen
- Einführung und Begleitung von Gruppenarbeitssystemen
- Durchführung von Mitarbeiter- und Führungskräfteschulungen und Workshops
- Bewertung der Prozesse
Fertigungssegmentierung (FS)
- Iststandsanalysen mit Stärken-/Schwächenprofil
- Entwicklung und Anpassung von Systemen zur Fertigungssegmentierung
- Einführung und Begleitung von Systemen zur Fertigungssegmentierung
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP)
- Entwicklung und Anpassung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
- Einführung und Begleitung von Systemen zu kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Spezialgebiet Gruppenarbeit
Eine funktionierende Arbeitsgruppe leistet nicht nur Arbeit, sondern organisiert sich im vorgegebenen Rahmen selbst.
Was verstehen wir unter Gruppenarbeit?
- Zusammenarbeit einer definierten Anzahl von Personen mit unterschiedlicher Qualifikation an einer gemeinsamen Aufgabe in einer räumlich und/oder sachlich zusammenhängenden Einheit
- Integration von direkten und indirekten Tätigkeiten z.B. Qualitätsprüfungen, Materialtransport, Urlaubsplanung, ...
- ein neues Führungsverhalten (Coaching)
- Informationen und Entscheidungen vor Ort
- Eigenorganisation der Mitarbeiter/innen
- Durch Gruppenarbeit soll die Arbeit qualifizierter und abwechslungsreicher werden
Beispielprojekte
Die hohe Akzeptanz unserer implementierten Systeme und Prozesse entsteht durch zeit- und kostengerechte Umsetzung.
- Beratung und Koordination von zahlreichen Reorganisationsprojekten zu Fertigungsorganisation und Gruppenarbeit des Europäischen Gesamtsiegers „Beste Fabrik 2005“
- Berater und Trainer auf den Gebieten Arbeitsorganisation/Fertigungsorganisation eines bayerischen Unterhaltungselektronikkonzerns zur Standortsicherung
- Referent zum Lehrgang „Teamoperator“ zum Thema Arbeitsorganisation, Projekt- und Qualitätsmanagement (europäisch anerkannte und geförderte Maßnahme)
- Durchführung von Beratungen, Mitarbeiterschulungen und Führungskräfteworkshops verschiedener mittelständischer Unternehmen zu Arbeitsorganisation und Gruppenarbeit

"Gerne besuche ich Sie für die Festlegung eines gemeinsamen Projekts"
Stefan Horter